Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 22:20, 18. Feb. 2016 Master's Mate (Versionen) [753 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Navigatorsgehilfe <br> Gehilfe des Navigators zu sein ist ein guter Schritt für einen jungen Gentlemen, der eines Tages Offizier…“)
- 22:19, 18. Feb. 2016 Boatswain (Versionen) [1.139 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Bootsmann <br> Der Bootsmann hatte die Oberaufsicht über die Takelage, die Taue, die Anker, die Seile und das Segeltuch. Die ent…“)
- 22:18, 18. Feb. 2016 Carpenter (Versionen) [1.273 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zimmermann <br> Der Zimmermann hatte auf die Instandhaltung des Schiffes zu achten, insbesondere darauf dass der Rumpf intakt und…“)
- 22:18, 18. Feb. 2016 Gunner (Versionen) [1.035 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Stückmeister <br> Der Stückmeister war für die Funktionsfähigkeit der Kanonen und aller ihrer Bedieninstrumente verantwortlic…“)
- 22:17, 18. Feb. 2016 Chaplain (Versionen) [628 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kaplan <br> Nicht viele Schiffe hatten einen Kaplan. Sofern aber einer an Bord war, waren seine Aufgaben ähnlich wie sie es an L…“)
- 22:16, 18. Feb. 2016 Purser (Versionen) [1.140 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zahlmeister <br> Der Zahlmeister hatte die Schlüssel zu den Vorratsräumen des Schiffes. Er überwachte und überprüfte dessen…“)
- 22:15, 18. Feb. 2016 Ship's Surgeon (Versionen) [1.161 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schiffsarzt <br> Der Schiffsarzt war für alle kranken und verwundeten Verantwortlich und hatte auf die Sauberkeit des Schiffes u…“)
- 22:14, 18. Feb. 2016 Master (Versionen) [2.055 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Navigator<br> Der Navigator ist der ranghöchste der "Warrant Officers", eine Gruppe von Vorgesetzten die keine Offiziere sind, s…“)
- 20:42, 18. Feb. 2016 Tagesablauf auf See (Versionen) [11.702 Bytes] James Lawrence (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Das Wachsystem == Der Tagesablauf auf einem Schiff ist durch das Wachsystem geregelt. Der Tag wird nicht in 24 Stunden eingeteilt, sondern in 7 Wachen, vo…“)
- 16:19, 18. Feb. 2016 Captain (Versionen) [844 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englisch: Captain Deutsch: Kapitän Der Kapitän hat das Kommando über das Schiff und seine gesamte Besatzung inne. Er ist für das Segeln des Schiffes, für…“)
- 16:16, 18. Feb. 2016 Lieutenant (Versionen) [2.230 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Lieutenants sind, wie auch der Kapitän, Offiziere mit einem Offizierspatent (Comission). Sie werden von der Admiralität in den Rang eines Lieutenant bef…“)
- 14:33, 18. Feb. 2016 Musterrolle (Versionen) [9.494 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Musterrolle dient als Überblick über die Beschäftigung auf der HMS Blackwater und liefert zugleich noch Informationen über die Besetzung. =Comissione…“)
- 23:29, 16. Feb. 2016 Gibraltar (Versionen) [1.175 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gibraltar war eine kleine Halbinsel im Süden Iberiens, welche seit dem Frieden von Utrecht 1713 offiziell Teil des britischen Weltreichs war. Seither besitzen…“)
- 23:09, 16. Feb. 2016 Britische Kolonien in Kanada (Versionen) [1.529 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die britischen Kolonien in Kanada lagen nördlich der Dreizehn Kolonien und bestanden aus drei Besitzungen, welche rund um die weitläufigen Besitzungen …“)
- 16:50, 14. Feb. 2016 Britisch-Ostindien (Versionen) [2.786 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Besitzungen der British East India Company (EIC) in Indien ist weitläufig als Britisch-Ostindien bekannt (im Gegensatz zu…“)
- 19:24, 13. Feb. 2016 Britisch-Westindien (Versionen) [2.726 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Britisch-Westindien bezeichnet man die Besitzungen des British Empire auf den westindischen Inseln. In Britisch-Westindien le…“)
- 19:01, 13. Feb. 2016 Kanalinseln (Versionen) [1.079 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kanalinseln – Guernsey, Jersey, Aldnerey, Sark und noch ein paar kleinere Inseln – sind die älteste noch existierende Besitzung der post-angelsächsis…“)
- 18:54, 13. Feb. 2016 Man (Versionen) [521 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Man ist eine kleine Insel zwischen Großbritannien und Irland. Nominell ist der Herr von Man der Herzog von Atholl, aber Man besitzt ein eigenes Parlam…“)
- 18:47, 13. Feb. 2016 Dreizehn Kolonien (Versionen) [3.475 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ohne Frage waren in der Mitte des 18. Jahrhunderts die dreizehn Kolonien entlang der Westküste des nordamerikanischen Kontinents das Kronjuwel der Kolonien …“)
- 15:45, 13. Feb. 2016 Irland (Versionen) [2.285 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Irland war im 18. Jahrhundert ein eigenes Königreich – erst 1800 würde es im Vereinigten Königreich eingegliedert werden. Seit dem 12. Jahrhundert hatte […“)
- 15:28, 13. Feb. 2016 Wales (Versionen) [1.540 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Waliser betrachten sich als die älteste Nation Großbritanniens – sie waren schon hier, als die Römer über die Inseln herrschten, lange bevor die…“)
- 15:19, 13. Feb. 2016 Schottland (Versionen) [1.847 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schottland war einst ein unabhängiges Königreich, welches sich mit allen Kräften gegen eine Vereinigung mit England wehrte. Zu jenem Zweck ging es auch…“)
- 14:44, 13. Feb. 2016 England (Versionen) [1.834 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „England war das Herzland des British Empire, und daher wurde das gesamte nordatlantische Archipel oftmals – zum Verdruss der Schotten, Waliser und Iren, welc…“)